1934 pflanzten die Familie Kovač den ersten Weinberg.

Unser Landwirtschafts- und Agrotourismusunternehmen befindet sich im äußersten Nordosten Italiens. Wir sind 2 km von der slowenischen Grenze entfernt und befinden uns im Herzen des Görzer Karstes.

In den letzten hundert Jahren hat sich die Grenze zwischen Italien und Slowenien ständig verändert. Die Menschen, die in diesen Gebieten lebten, gehörten verschiedenen Staaten an, die aufeinander folgten. 

Die Großeltern väterlicherseits wurden als Untertanen von Franz Joseph geboren, lebten als Untertanen von Vittorio Emanuele III und starben als Bürger Italiens. Die Großeltern mütterlicherseits hingegen wurden als Untertanen von Franz Joseph geboren, lebten zunächst als Untertanen von Vittorio Emanuele III, dann als jugoslawische Staatsbürger und starben als slowenische Staatsbürger. All dies, ohne jemals den Wohnsitz zu wechseln und in Dörfern zu leben, die nur 10 km entfernt sind.

Unsere Stadt Doberdò del Lago – Doberdob (auf Slowenisch) trägt den Namen von Gut (dober) und Eiche (dob). Als sie die Stadt Venedig bauten, wurde ein Großteil des Holzes direkt hier beschafft. Doberdò del Lago und die Dörfer in der Nähe von Monte San Michele, Podgora und Sabotino wurden mit dem Ersten Weltkrieg berüchtigt. Gerade wegen ihrer strategischen Lage fanden hier die grausamsten Grabenkämpfe statt.

Kovač - Schmied auf Deutsch - ist der Spitzname unserer Familie, die neben der Arbeit auf den Feldern auch die Ochsen und Kühe beschlagen hat.

Unsere Familie, die immer Bauern waren, lebte und arbeitete in diesen Ländern. Der Name Kovač, was auf Italienisch mit Schmied übersetzt wird, erhielt seinen Spitznamen um 1850, da die Familie neben der Arbeit auf den Feldern die Ochsen und Kühe beschlug, mit denen die Felder gepflügt wurden. In jenen Jahren wurden nur wenige Familiennamen verwendet, darunter Lakovič, Jarc, Gergolet, Ferfolja, Frandolič, und deshalb wurden zur Unterscheidung der Familien Beinamen vergeben, die auch im Grundbuch eingetragen waren. 

Unsere Familie ist als Kovač registriert, der erste Weinberg wurde 1934 von Urgroßvater, Großmutter und Großvater gepflanzt. 1946, in der schwierigen Nachkriegszeit, eröffneten sie die sogenannte „Osmizza“ oder „Privat“, um Wein zu verkaufen. 

Die osmizza leitet sich vom slowenischen „osmica“ ab und bedeutet „acht“, was die Anzahl der Tage ist, an denen die Bauern landwirtschaftliche Produkte in ihren eigenen Höfen oder Unterständen verkaufen konnten, eine Konzession, die 1784 von Maria Theresia und Joseph von dekretiert wurde Habsburg, während der Zeit der österreichisch-ungarischen Monarchie. Während der Eröffnung war es notwendig, (bei Androhung der Beschlagnahme der Waren) einen Lorbeerstrauß oder „frasca“ (im Dialekt) zu zeigen. 

Und noch heute ist es üblich, diesen Zweig mit einem Pfeil zu kennzeichnen, um den Besuchern das Vorhandensein einer offenen Osmika in der Nähe zu signalisieren. Damals verkauften sie nur Wein und die Großmutter kaufte Pistazien, die sie den Kunden zum Verwöhnen anbot.

1980

In den 80er Jahren begannen unsere Eltern jedoch mit der Aufzucht von Schweinen und Hühnern und haben auch den Verkauf mit Wurstwaren, Wurstwaren, Würstchen und gekochten Eiern ausgebaut.

Mit Inkrafttreten des Agrotourismusgesetzes 25 bauten unsere Eltern zusammen mit uns vier Kindern den Stall, die Scheune und die Veranda um und die Mutter begann auch, erste Gänge, Grillgerichte, Gulasch, Beilagen und Desserts zu kochen. Mit dem Agritourismus hat sich die Regelung geändert und die Öffnungstage nehmen zu.

Es wurde jedoch im Frühjahr und Herbst nicht länger als zwei, drei Monate im Jahr geöffnet. Da wir beide noch jung waren, halfen Bruder Robert und Schwester Nives damals am meisten.

1998

1998 übernahmen wir, zwei jüngere Brüder, Andrej und Ivan, die Führung und bauten das Familienunternehmen auf. Wir haben den Agrotourismusraum erweitert und die Produktion des Bauernhofs erhöht, indem wir die alten Reben entwurzelt und neu bepflanzt haben, wobei wir die einheimischen Rebsorten bevorzugen, und wir haben zwei neue Weinberge mit den Sorten Malvasia, Vitovska und Terrano angelegt.

Mit den neuen Weinbergen war der Bau des neuen Kellers eine Selbstverständlichkeit, also haben wir 2006 diese Räume auf weniger als zehn Metern in den Felsen des Carso gegraben. Wir haben das Land schon immer mit Leidenschaft, mit Respekt und Nachhaltigkeit für die Umwelt und das Tierwohl bewirtschaftet, deshalb haben wir den Hof 2015 auf zertifizierte Bio-Produktion umgestellt.

Im gleichen Zeitraum haben wir ein Netzwerk mit anderen Bauernhöfen gegründet, um die verlassenen Karstgebiete wiederherzustellen und zu erhalten, mit der Beweidung von Eseln und Rindern, die das ganze Jahr über auf einer Fläche von fast 1.000 Hektar frei grasen können.

We automatically place necessary cookies on your device when you visit our website so that our website may be displayed and function properly. We may also place non-necessary analytical and marketing cookies on your device if you choose the “Accept All” option. These cookies collect and analyse different information about your interactions with our website and other websites for targeted advertising purposes.

Please click the Accept All button to agree to the use of all types of cookies or opt out of non-essential cookies by clicking Reject All. See our Cookie Policy to learn more.

×
Managing cookies on the Vini Ruj website
Mandatory cookies

are cookies that are essential for the proper functioning of the website, whereby the transmission of information in the communication network would not be possible without them. These cookies are also necessary in order for us to offer you the services, which are available on our website. They allow you to log in to the user profile, select the language, agree to the terms and conditions and identify the session of the user. We are not obliged to obtain consent for their use.

Analytical cookies

These cookies help us understand how our visitors use our website. They help us improve the user experience and identify user requirements and trends. We only use these cookies if you have explicitly consented to their use.

Advertising cookies

Third-party plug-ins and tools used as cookies enable various functionalities to work, help us analyse the frequency of visits and how the website is used. If an individual does not agree to the use of these cookies, they will not be installed, while it may however happen, that some interesting features of the website will not be available. We only use these cookies if you have explicitly consented to their use.

Social network cookies

These cookies make it possible for us to provide content for posts on social media and record your actions so that we may provide a more personal and enhanced user experience. We use these cookies only if you are logged into a Twitter, Facebook or Google user account when using the website.

1. General information about cookies 1.1. What are cookies?

Cookies are small text files that most modern websites store on the devices of their visitors, i.e. people who access certain websites on the Internet with their devices. The storing of cookies is under the complete control of the user, since users can easily configure their browser to restrict or disable the storage of cookies.

While visiting the website and its subpages and performing operations on the website, your computer, phone or tablet, automatically or after gaining your explicit consent, stores certain cookies through which various data can be recorded.

1.2. How do they work and why we use them?

Each visitor or shopper is assigned a cookie in order to identify him and ensure traceability at the beginning of each use of the online store. The servers provided to the company by the subcontractor automatically collect data on how visitors, shop owners or shoppers use the online store and store this data in the form of an activity log.

The servers store information about the use of the online store, statistics and IP numbers. Data on the use of the online store by shoppers can be used by the company for compiling anonymous statistics that help us improve the user experience as well as market products and / or services through an online store.

Indirectly and upon obtaining consent, the online store may also store external service cookies on the visitor's or shopper's device (e.g. Google Analytics) which are used to collect data on website visits. Regarding external services, the rules and general conditions on the processing of personal data, which are available at the links below, apply.

2. Permission to use cookies

If the settings of the browser with which you visit the website are such, that they accept all cookies, it means that you agree to their use. In case you do not want to use cookies on this website or you want to remove them, you may follow the procedure below. Removing or blocking cookies may result in suboptimal performance of this website.

3. Mandatory and optional cookies and your consent 3.1. We are not required to gain your consent for the use of mandatory cookies:

Mandatory cookies are cookies, that are essential for the proper functioning of the website, whereby the transmission of information in the communication network would not be possible without them. These cookies are also necessary in order for us to offer you the services, which are available on our website. They enable login into the user profile, language selection, agreeing to the terms and conditions and user session identification.

3.2. Cookies that are not necessary for the normal operation of the website, and for which we are obliged to obtain your consent (optional cookies):

Analytical cookies

These cookies help us understand how our visitors use our website. They help us improve the user experience and identify user requirements and trends. We only use these cookies if you have explicitly consented to their use.

Advertising cookies

Third-party plug-ins and tools used as cookies enable various functionalities to work, help us analyse the frequency of visits and how the website is used. If an individual does not agree to the use of these cookies, they will not be installed, while it may however happen, that some interesting features of the website will not be available. We only use these cookies if you have explicitly consented to their use.

Social network cookies

These cookies make it possible for us to provide content for posts on social media and record your actions so that we may provide a more personal and enhanced user experience. We use these cookies only if you are logged into a Twitter, Facebook or Google user account when using the website.

4. How to manage cookies?

You can manage cookies by clicking on the "Cookie settings" link in the footer of the website.

You can also control and change cookie settings in your own web browser.

In case you want to delete cookies from your device, we advise you to follow the described procedures, by doing so, you will most likely limit the functionality of not only our website but also most other websites, as the majority of modern websites use cookies.